Erfolgsfaktor Kommunikation
Woran scheitern rd. 50 Prozent aller angestoßenen Veränderungsprojekte in großen Unternehmen?
Am Widerstand der Mitarbeitenden. Denn der Bruch zwischen alter und neuer Organisationsstruktur oder Arbeitsweise schürt emotionale Reaktionen und Widerstände. Eigentlich ganz menschliche Regungen.
In erfolgreichen und nachhaltigen Change-Prozessen werden die Betroffenen deshalb frühzeitig „mit ins Boot geholt“, kulturell vorbereitet, aufgeklärt und geschult. Eine offene Kommunikation mit den Beteiligten ist dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Ich unterstütze Projektleitungen und Teilprojektleitungen in Veränderungsprojekten, zielführende Fragen rund um die Projektkommunikation zu beantworten, realistische Lösungen zu finden und inhaltlich und organisatorisch umzusetzen, wie z.B.:
- In welchem kulturellen Umfeld kann unser Veränderungsvorhaben gelingen?
- Haben wir die Werte und Motivationen unserer Stakeholder ausreichend analysiert?
- Haben wir die Handlungsfelder unseres Kommunikationsmanagements richtig gesetzt (Information - Beziehung - Identität)?
- Mit welchen Mitteln erhöhen wir die Veränderungsbereitschaft der Betroffenen?
- Wie können wir interne Hindernisse abbauen?
- Welche soften Faktoren können wir aktivieren, um unsere internen Ziele verlässlich zu erreichen?
Unter ➔ Leistungen finden Sie weiterführende Informationen dazu, womit ich Sie in Ihrem Veränderungsprojekt unterstützen kann.
Für ein erstes, unverbindliches Gespräch können wir mit ➔ diesen Kontaktmöglichkeiten gerne einen Termin vereinbaren.